AK II weiblich 1965-1974

1. Platz Dabernigg Helga
2. Platz Schöppl Dorli
3. Platz Lachmayer Heike

Dabernigg Helga
1. Platz in einer Zeit von 1:00.00

Schöppl Dorli
2. Platz in einer Zeit von 1:00.92

Lachmayer Heika
3. Platz in einer Zeit von 1:16.68
AK III männlich 1964 und älter

1. Platz Bachmair Hansjörg
2. Platz Dabernig Manfred
3. Platz Kerrer Herbert

Bachmair Hansjörg
1. Platz in einer Zeit von 52.25

Dabernig Manfred
2. Platz in einer Zeit von 55.71

Kerrer Herbert
3. Platz in einer Zeit von 58.68
AK II männlich 1965-1974

1. Platz Lachmayer Anton sen.
2. Platz Bachmaier Hubert
3. Platz Schöppl Andreas

Lachmayer Anton sen.
1. Platz in einer Zeit vom 56.97

Bachmaier Hubert
2. Platz in einer Zeit von 1:02.03

Schöppl Andreas
3. Platz in einer Zeit von 1:19.17
AK ! männlich 1975-1984

1. Platz Wanger Anton
2. Platz Bachmaier Gerhard
3. Platz Lerch Klaus

Wanger Anton
1. Platz in einer Zeit von 51.32

Bachmaier Gerhard
2. Platz in einer Zeit von 59.81

Lerch Klaus
3. Platz in einer Zeit von 1:01.63
Gästeklasse AK weiblich 1979 und älter

Frau Job Gabriela war in dieser Klasse die einzige Teilnehmerin, somit
1. Platz
An ihrer Seite unser Obmann-Stellvertreter Herr Maier Raimund

Job Gabriela (auch genannt die Gaby mit Ypsilon)
ein langjähriger Gast der Gemeinde Krimml
1. Platz in einer Zeit von 1:20.81
Gäste AK männlich 1979 und älter

1. Platz Brugger Christian
2. Platz Pletzer Alexander sen.

Brugger Christian
1. Platz in einer Zeit von 51.09

Pletzer Alexander sen.
2. Platz in einer Zeit von 53.02
Am 3. Platz landete in einer Zeit von 53.80 Lochner Johann
Arbeitsbedingt konnte er bei der Siegerehrung leider nicht teilnehmen.
Jugend weiblich und Jugend männlich 1995-1999 (getr.Klassen)

1. Platz in Ihrer Klasse Lachmayer Hanna
Hanna war in Ihrer Altersklasse die einzige Teilnehmerin
1. Platz in seiner Klasse Lachmayer Anton jun.
Auch Anton war in seiner Klasse der einzige Teilnehmer

Lachmayer Hanna
1. Platz in einer Zeit von 1:22.61

Lachmayer Anton jun.
1. Platz in einer Zeit von 1:09.35
Allgemein männlich 1985-1994

1. Platz Lachmayer Thomas
2. Platz Eder Wolfgang
3. Platz Rainsberger Andreas

Lachmayer Thomas
1. Platz in einer Zeit von 50.29

Eder Wolfgang
2. Platz in einer Zeit von 53.82

Rainsberger Andreas
3. Platz in einer Zeit von 55.37
Gäste Allgemein weiblich 1980-1994

1. Platz Glöckler Hannah
2. Platz Jansen Marieke
3. Platz Daris Marieke

Glöckler Hannah
1. Platz in einer Zeit von 58.77

Jansen Marieke
2. Platz in einer Zeit von 1:04.66

Daris Marieke
3. Platz in einer Zeit von 1:07.86
Gäste Allgemein männlich 1980-1994

1. Platz Dreier Matthias
2. Platz Linecker Christoph
3. Platz Hofer Herbert

Dreier Matthias
1. Platz in einer Zeit von 48.14

Linecker Matthias
2. Platz in einer Zeit von 48.62

Hofer Herbert
3. Platz in einer Zeit von 49.18
Jugend Gäste 1995-1999

Pletzer Alexander jun.
Alexander war in seiner Altersklasse der einzige Teilnehmer - daher
1. Platz in einer Zeit von 48.93
Ortsmeisterin und Ortsmeister 2015
Tagesschnellste und Tagesschnellster

Ortsmeister 2015 wurde Lahmayer Lisa
in einer Zeit von 53.22
Ortsmeister 2015 wurde Lachmayer Thomas
in einer Zeit von 50.29
Tagesschnellste ebenfalls Lachmayer Lisa
in einer Zeit von 53.22
Tagesschnellster wurde Dreier Matthias
in einer Zeit von 48.14

Lachmayer Lisa
Ortsmeisterin 2015 und Tagesschnellste

Lachmayer Thomas
Ortsmeister 2015

Dreier Matthias
Tagesschnellster
Winterköniginnen und Winterkönig 2015
Winterkönig wird man, wenn man an drei Veranstaltungen teilnimmt.
Gloadschiaßn, Rodeln und Skifahren.
Die Punkte werden nach den Weltcupregeln errechnet.

Bachmaier Tobias, Lerch Manuel, Nothdurfter Mariette, Leutgeb Hans, Schöppl Dorli und Schöppl Andreas (v.l.n.r.)
Heuer hatten wir in der Klasse Männlich bis 15 Jahre gleich zwei 1. Plätze
Beide erreichten eine Punktezahl von 240

Bachmaier Tobias
1. Platz mit 240 Punkten

Lerch Manuel
1. Platz mit 240 Punkten

Nothdurfter Marietta
Klasse weiblich bis 15 Jahre
1. Platz mit 300 Punkten

Schöppl Dorli
Klasse weiblich ab 15 Jahre
1. Platz mit 300 Punkten

Schöppl Andreas
Klasse männlich ab 15 Jahre
1. Platz mit 260 Punkten
Ältester und jüngster Teilnehmer

Kerrer Herbert war unser ältester Teilnehmer - Jahrgang 1958

Hier gab es vorerst ein kleines Missverständnis, das aber gut bereinigt wurde.
Die beiden jungen Herren sind unsere jüngsten Teilnehmer. Da der eine jedoch um nur 5 Tage älter ist, wurde der Preis Brüderlich geteilt.
Mannschaftswertungen




Unser Obmann Leutgeb Hans und unser Winterchef Hannes Krahbichler




Der Zielhang

Blick ins Tal Richtung Mittersill